Professionelles Prüfungstraining per App

Prüfungstraining per App – Fragen und Antworten

Optimal vorbereitet auf die Zertifizierung nach IPMA® Level D: Mit Hilfe der App zur Prüfungsvorbereitung trainieren Sie intensiv Ihr Wissen in allen prüfungsrelevanten Kompetenzelementen. Lesen Sie sich die folgenden Fragen und Antworten durch, um mit einem guten Gefühl in die Prüfung zu gehen:

Welcher Fragentyp kommt in der Zertifizierungsprüfung vor?

In der Prüfung kommen sowohl Single-Choice-Fragen als auch offene Fragen vor. Sie können sich in der App mit Hilfe von Quiz und Karteikarten auf beide Fragetypen vorbereiten.

Welche Themen sind in der App abgedeckt?

Die ICB 4.0® beinhaltet insgesamt 29 Kompetenzelemente in 3 Kompetenzbereichen: People, Perspective und Practice. Für den IPMA® Level D sind 28 Kompetenzelemente relevant. In der App sind alle 28 Kompetenzelemente mit Fragen abgedeckt.

Warum sind in der App pro Kompetenzelement unterschiedlich viele Fragen enthalten?

Die Kompetenzelemente sind vom fachlichen Hintergrund unterschiedlich umfassend, was sich auch in der Anzahl der Fragen widerspiegelt. Weiterhin sind für den Level D nicht alle thematischen Schwerpunkte pro Kompetenzelement relevant.

Beispiel: Im Kompetenzelement „Planung und Steuerung“ sind deutlich mehr Fragen enthalten, als im Kompetenzelement „Führung“. Für eine Level-D-Zertifizierung sind die praktischen Kenntnisse für die Projektplanung deutlich relevanter, als Führungsthemen, die in höheren Zertifizierungsstufen einen größeren Stellenwert erhalten.

Muss ich die Definitionen und Musterlösungen bei den Karteikarten auswendig können?

Die Zertifizierung nach IPMA® läuft kompetenzbasiert ab. Als Zertifikant weisen Sie nach, dass Sie über die Projektmanagement-Kompetenz in allen relevanten Themenbereichen verfügen. Hierfür ist es in vielen Fällen nicht nötig, wortgetreue Definitionen wiederzugeben, sondern die Themen richtig einordnen und begründen zu können.

Warum kommen manche Themen in mehreren Kompetenzelementen vor?

Da es sich bei Projektmanagement um eine Querschnittdisziplin handelt, ist es natürlich, wenn bestimmte Methoden in unterschiedlichen Kompetenzelementen aufgegriffen werden. Ein guter Projektleiter muss zum Beispiel gut kommunizieren können, daher können Fragen aus diesem Themenbereich in verschiedenen Kompetenzelementen vorkommen, z. B. Führung, Persönliche Kommunikation, Verhandlungen, Teamarbeit oder Vielseitigkeit.

Ist die Prüfung wirklich so schwer wie das Prüfungstraining?

Dieses Prüfungstraining wurde bewusst so gestaltet, dass es etwas über die Anforderungen hinausgeht, die an einen Level-D-Zertifikanten gestellt werden. Je häufiger Sie die Begriffe schon einmal gehört haben und je besser Sie diese einordnen können, desto leichter wird Ihnen die Prüfung fallen.

Warum werden nicht alle Themen in der ittp-Ausbildung ausführlich behandelt?

Die ittp-Lerninhalte decken die prüfungsrelevanten Themen ab. Allerdings ist die Projektwelt und deren Methoden sehr vielfältig und ständig im Umbruch begriffen. Daher ist es weder möglich noch notwendig, alle denkbaren Methoden und Fragestellungen in der ittp-Ausbildung vollständig und ausführlich abzudecken. Im Prüfungstraining werden Sie immer wieder auf Begriffe und Themen stoßen, von denen Sie in der ittp-Ausbildung noch nie gehört haben und die Ihnen völlig neu vorkommen. Dieses Prüfungstraining ist somit die ideale Ergänzung, um Lücken zu füllen und Sie mit Themen zu konfrontieren, die Ihnen bisher noch fremd sind. Auch in der Prüfung kann es Ihnen passieren, dass eine Frage zu einem Thema gestellt wurde, von dem Sie noch nie gehört haben.

Sind alle Themen gleich relevant für die Zertifizierungsprüfung?

  • Falls Sie den Zertifizierungspfad MIT Report wählen, dann werden Sie in der schriftlichen Prüfung überwiegend (aber nicht nur) mit Fragen aus den Kompetenzbereichen People und Perspective konfrontiert. 
  • Entscheiden Sie sich für den Pfad OHNE Report, sind alle Kompetenzelemente gleichermaßen relevant.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf alle Kompetenzelemente intensiv vorzubereiten, unabhängig davon, ob Sie einen Report einreichen oder nicht. 

Auf welcher Basis wurden die Prüfungsfragen erstellt?

Der mit Abstand überwiegende Teil der Fragen basiert auf der ICB 4.0® sowie auf den Fachbüchern „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)“, welches auf dem ICB 4.0®-Standard aufbaut.

Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gern bei uns über das Kontaktformular!

IPMA® Level D Prüfungstraining: Hier kaufen

So gehen Sie optimal vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl in die Zertifizierungsprüfung. Bestellprozess abschließen, Zugangscode anfordern und direkt Inhalte freischalten.

ittp-Team

Noch Fragen?

Wir sind persönlich für Sie da – keine Bots, sondern echte Menschen.