IPMA® Level D: Kosten
Wie viel kostet die Projektmanagement-Zertifizierung?
Im Online-Selbststudium zum IPMA® Level D
Die Projektmanagement-Zertifizierung nach IPMA® Level D ist eine anspruchsvolle Ausbildung, die sowohl ein zeitliches als auch finanzielles Investment erfordert. Hier erhalten Sie einen Überblick, mit welchen Kosten Sie für die Weiterbildung rechnen müssen.
Inhalt
Schulungskosten
Vorbereitung über den Arbeitgeber
Bucht Ihr Arbeitgeber Ihre Weiterbildung, fallen in der Regel keine Kosten für Sie an. Unabhängig von Art der Weiterbildung (online, direkt im Unternehmen oder bei einem Weiterbildungsanbieter) übernimmt der Arbeitgeber in den meisten Fällen die Kosten in voller Höhe sowohl für die Vorbereitungsseminare als auch die Zertifizierungsgebühr.Private Buchung eines Präsenz- oder Live-Trainings
Private Buchung eines Kurses im Selbststudiums
Neben Präsenz- oder Online-Seminaren können Sie sich auch im Selbststudium auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten, z. B. bei der ittp. Wer gern flexibel lernt, sich die Zeit selbst einteilt und auf die Interaktion in der Gruppe verzichten kann, der profitiert von deutlich geringen Kosten für die Vorbereitung. Rechnen Sie mit etwa 750 bis 850 Euro für das Vorbereitungsseminar. Auch hier fällt die Zertifizierungsgebühr separat an (siehe unten). Im Gegensatz zu Seminaren bei offiziellen Trainingsanbietern können Kosten für zusätzliche Literatur anfallen, falls Sie sich noch intensiver vorbereiten möchten.Vorbereitung im Selbststudium ohne Trainingsanbieter
Geht es auch ganz ohne Buchung eines Seminars? Ja, das geht – auch wenn wir es nicht empfehlen. Selbst erfahrenen Projektleitern fällt es oft schwer, alle theoretischen Methode und Begriffe parat zu haben, wenn die Zertifizierungsprüfung ansteht. Trotzdem ist es möglich: Mit dem Kauf der offiziellen Literatur, viel Zeit zur Vorbereitung und möglicherweise dem Erwerb eines Prüfungstrainings können Sie sich auch ohne Vorbereitungsseminar zur Zertifizierungsprüfung anmelden – auf eigene Gefahr.Zertifizierungsgebühren
Unabhängig vom Trainingsanbieter wird die offizielle Prüfung von der PM-Zert abgenommen, der Zertifizierungsstelle der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement). Folgende Kosten fallen für die Zertifizierung an:- Die Standard-Gebühr beträgt 630 Euro.
- Als GPM-Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt und absolvieren die Prüfung für 567 Euro.
- Studenten können die Prüfung gegen Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung für 250 Euro absolvieren.
- Besitzen Sie bereits das GPM-Basiszertifikat zahlen Sie 450 Euro bzw. 405 Euro als GPM-Mitglied.
- Falls Sie die Prüfung wiederholen müssen, fallen Gebühren in Höhe von 200 Euro an.
Kosten beim Finanzamt absetzen
Falls Ihr Arbeitgeber Ihre Kosten für die Weiterbildung nicht übernimmt, können Sie diese in der Regel von der Steuer absetzen. Wichtigste Grundvoraussetzung: Die Fortbildung muss in Zusammenhang mit dem ausgeübten Beruf stehen. Sobald Sie sich beruflich fortbilden, Ihre Kenntnisse erweitern oder sich Spezialkompetenzen aneignen, werden die Kosten meist vom Finanzamt als Werbungskosten anerkannt. Da Projektmanagement eine Querschnittsdisziplin ist, die in vielen Branchen und Fachrichtungen relevant ist, gibt es hier selten Probleme. Im Zweifel müssen Sie dem Finanzamt glaubhaft machen, warum genau diese Weiterbildung für die Ausübung und Weiterentwicklung in Ihrem Beruf nötig ist. Übrigens: Nicht nur Schulungsgebühren sind absetzbar. Folgende Kosten können Sie als Fortbildungskosten geltend machen:- Gebühren für Trainings und Zertifizierungsgebühren
- Kosten für Literatur und andere Arbeitsmaterialien
- Reise- und Verpflegungskosten
Kostenvergleich: Präsenztraining und Selbststudium
Präsenztraining oder Vorbereitung im Selbststudium? Unabhängig vom Lerntyp und den persönlichen Vorlieben können auch finanzielle Überlegungen eine Rolle spielen. Die Zertifizierungsgebühr ist für beide Varianten gleich – die restlichen Kosten unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Präsenz- oder Live-Online-Training
Vorbereitung im Selbststudium
ca. 3.200 - 3.500 Euro*
ca. 850 - 950 Euro**
630 Euro***
630 Euro***
Entweder über den Trainingsanbieter verfügbar oder optional zusätzlich erhältlich, ca. 60-90 Euro
Fallen an für Seminare und die Zertifizierung, falls beides nicht online durchgeführt wird.
Fallen nur für die Zertifizierung an, falls diese nicht als Online-Prüfung durchgeführt wird.
** Inkl. MwSt.
*** Standard-Preis, zzgl. 7% MwSt.
Im Online-Selbststudium zum IPMA® Level D
Der umfangreiche Praxis-Guide
- Wertvolles Insider-Wissen für eine erfolgreiche Zertifizierung
- Umfangreiche Praxistipps für eine effiziente Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung
- Kostenloser Probezugang inklusive